Deviation Actions

Literature Text
Achtung: Bei diesem Inhalt handelt es sich um ein satirisches / sarkastisches Werk! Dieser Text sollte selbstverständlich unter keinen Umständen befolgt und oder ernst genommen werden! Er dient lediglich der Unterhaltung!
Der Berliner Morgenfuchs präsentiert:
Das Tier der Woche: Das Verspätung
Das Verspätung (lat. mora agmen) ist heute das am weitesten verbreitete Raubtier der Welt. Seine Erstentdeckung war am 7. Dezember 1835 auf der neu eröffneten Bahnstrecke Nürnberg-Fürth, Wissenschaftler gehen deshalb davon aus, dass dieses evolutionäre Wunder seinen Ursprung in Deutschland hatte. Schon wenige Jahre nach der ersten Sichtung wurden in immer mehr Regionen Deutschlands kleine Verspätungs entdeckt. Mittlerweile wurden sie auf der ganzen Welt, außer in Japan und der Schweiz, gesehen.
Die Verspätungs sind meist weiß oder rot bis rotbraun und können von wenigen Minuten bis mehreren Stunden groß werden, zudem haben sie kleine spitze Zähne, mit denen sie mit Vorliebe an den strapazierten Nerven von Reisenden knabbern, aber auch der deutsche Bundeshaushalt wird gerne aufgezehrt. An besonderen Standorten, wie Großprojekten der Bundesrepublik, allem was mit der Bahn im weitesten Sinne in Verbindung steht oder an Orten wo Menschen unter Zeitdruck stehen, sollen auch schon wesentlich größere gesehen worden sein. Über die Fortpflanzung ist bisher nichts bekannt, jedoch vermuten Biologen eine ganzjährige Paarungszeit, da Ganzjährig viele kleine Verspätungchen gesichtet werden. Das größte und älteste Exemplar lebt mit vielen kleineren momentan auf einem Gelände nahe Berlins.
Besonders ICE-Trassen, aber auch alte feuchte Gleise gehören zu ihren Lieblingslebensräumen, es wird aber auch jeder andere “besondere Standort” dankend angenommen. In vielen Bahnhöfen sind inzwischen sogar sogenannte “Verspätungs-Überwachungsmonitore” (lat. Fahrgastinformationen) aufgestellt wurden, welche den aktuellen Standort dieser Tiere anzeigen sollen. Die Erfahrungen der letzten 5 Jahre zeigten jedoch, dass diese sehr unzuverlässig mit ihren Angaben sind und daher nicht verwendet werden können, sollte man diese in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten wollen.
Ihre Ernährung ist im Vergleich zu anderen Tieren sehr vielfältig und das Nahrungsangebot ist reich, so ist auch ein exponentieller Anstieg der Population gewährleistet.
Im Folgenden ist ein Teil ihrer täglichen Nahrung aufgeführt:
Intercitys
Regionalbahnen
Güterzüge
BER
Staatliche Großprojekte
Sämtliche Berliner Baustellen
Nochmal der BER!
Baustellen anderer Orte
- Der Berliner Morgenfuchs
Ihren Termin!
Sonstiges (jedoch eher seltener und nur bei Nahrungsknappheit, z.b. ausgelöst durch einen GDL-Streik)
Pünktlichkeit
Schweizer Verkehrsunternehmen
Fußgänger
Die DHL
Japanische Eisenbahnunternehmen
Funktionierende Zeitpläne
Stillgelegte Bahnstrecken
Kinder (direkter Konkurrent der mora agmen)
Kleine Kinder (direkter Konkurrent der mora agmen)
Schweizer Eisenbahnunternehmen
Achtung: Bei diesem Inhalt handelt es sich um ein satirisches / sarkastisches Werk! Dieser Text sollte selbstverständlich unter keinen Umständen befolgt und oder ernst genommen werden! Er dient lediglich der Unterhaltung!


Ohne die Privatisierung der Deutschen Bahn hätte ein derartiges Wunder der Natur nie in Erscheinung treten können, und wie die Schwarzen Raucher war auch hier ein einmaliges Ereignis lebensstiftend, wie es eine banale, schnörkellose Natur nie hätte vollbringen können. Unser tief empfundener Dank geht damit heute an Richard Lutz und seinen Amtsstifter Heinz Dürr. Vielen, vielen herzlichen Dank.
Auch natürlich im Sinne der Entschleunigung, die wir nun erfolgreich nach GB weitervermarkten xD