ShopUpgrade to CoreGet Core
literature
Der Weg zum Gipfel
Deviation Actions
587 Views
Literature Text
Herzlich willkommen!
Das hier ist der Start einer Fanfiction-Geschichte zum fünfteiligen Videospiel "Life Is Strange" sowie eine kurze Beschreibung dessen, was dich erwartet.
Vorab: Es ist nicht so wichtig, ob du die Story von "Life Is Strange" kennst oder nicht. In beiden Fällen könnte diese Geschichte etwas für dich sein!
Diese Geschichte ist (so zumindest die Idee) darauf ausgelegt, eher unterhaltsam als atemberaubend spannend zu sein. Wer also zwingend Verfolgungsjagden, explodierende Autos und plötzlich erwachende Urzeitmonster für eine Geschichte benötigt, kommt also möglichweise nicht ganz auf seine Kosten. Nichtsdestotrotz ist hier jeder willkommen!
Das Besondere an dieser Fanfiction ist, dass du an manchen Stellen selbst entscheiden kannst, wie es weitergeht - und dadurch die Handlung ein bisschen selbst beeinflussen kannst.
Aber bringen wir erst einmal alle auf den gleichen Stand.
Ich beschreibe jetzt ein wenig die Konstellation, um die es geht. Wenn du "Life Is Strange" noch nicht kennst, kannst du dennoch bedenkenlos weiterlesen. Du wirst lediglich ein paar Charaktere aus dem Spiel kennen lernen, wie ich selbst sie beschreiben würde. Auf die eigentliche Handlung des Spiels gehe ich hier und auch in der Fanfiction so gut wie gar nicht ein.
Mehr noch: Die Handlung des Spiels musst du (meines Erachtens) nicht kennen, um die Geschichte zu verstehen.
Wenn du "Life Is Strange" schon kennst, kann ich dir aber auch empfehlen, diese Beschreibung zu lesen, damit zu siehst, was alles anders im Bezug zur Story des Spiels ist (es sind, wie du sehen wirst, ein paar Dinge anders als dem Story-Verlauf gemäß) und wie ich mir genau die Charaktere vorstelle.
Also...
Was du für diese Geschichte wissen musst: Die etwas schüchterne Maxine "Max" Caulfield (18) und die nicht ganz so schüchterne, blauhaarige Chloe Price (20) leben in Arcadia Bay (Oregon), einer Stadt an der amerikanischen Westküste. Sie kennen sich schon, seitdem sie klein waren. Maxine, die eigentlich jeder "Max" nennt, weil sie die lange Version ihres Vornames ungern hört, hat ein Faible fürs Fotografieren, wegen dem sie nicht zuletzt auch an die Blackwell Academy geht, die einen Schwerpunkt für Fotografie hat.
Chloe ist, ganz anders als ihre Freundin, eine gerne provokante Draufgängerin und sie weiß, wie man es krachen lässt. Nicht selten auch zu Max' Leidwesen. Aber alles in allem können die beiden super miteinander.
Mit wem Max auch gut kann ist Warren Graham (18), der wie sie an die Blackwell Academy geht. Warren mag naturwissenschaftliche Fächer und ist ein ganz cleverer Kerl.
Max und Warren sind gute Freunde. Aber sie scheinen beide nicht die Art von Personen zu sein, die einer anderen ohne Weiteres mitteilen könnten, wie viel sie ihnen bedeutet...
Chloe kennt Warren ebenfalls, auch wenn sie nicht an die Academy geht. Beziehungsweise nicht mehr. Aus diversen Gründen, die laut ihrer eigenen Aussage allesamt im Detail in den Akten der Academy nachzulesen sind.
Chloe hat eine feste Freundin names Rachel Amber (20), die wie Chloe selbst ziemlich verrückt sein kann. Doch ich spreche ihr an dieser Stelle etwas mehr Bodenhaftung zu, als ich es bei Chloe tun würde (Sorry, Chloe!). In jedem Fall sind die beiden ein Herz und eine Seele. Rachel träumt davon, einmal Model zu werden. Vielleicht etwas überzogen, das weiß sie selbst, aber Träume dürfen doch noch sein, oder etwas nicht? Wer weiß schon, was die Zukunft bringt...?
Rachel und Max kennen sich auch und können sehr gut miteinander. Rachel und Warren haben sich über Max kennengelernt. Kurz: Jeder kennt jeden. Schon mal eine gute Voraussetzung für eine Geschichte, in denen die vier die Hauptrollen spielen.
Was du noch wissen musst: Die Geschichte ist aus der Ich-Perspektive geschrieben. Die Perspektive ändert sich von Kapitel zu Kapitel, sprich, jeder kommt mal dran, aus der eigenen Perspektive zu berichten. In der Überschrift steht aber immer in Klammern, aus wessen Sicht das aktuelle Kapitel geschrieben ist. Da besteht also keine Verwirrungsgefahr.
Oben habe ich davon gesprochen, dass du Entscheidungen treffen kannst. Dazu nun mehr:
In jedem der folgenden Kapitel - mit einer Ausnahme! - hast du die Möglichkeit, mindestens eine Entscheidung zu treffen. Diese hat dann eine Auswirkung auf die Geschichte. Das sind meist nur kleine Auswirkungen, zum Beispiel im aktuellen Kapitel. Manchmal gehen die Entscheidungen aber auch über die Grenze eines Kapitels hinweg. Dann ist es wichtig, zu dem späteren Zeitpunkt zu wissen, welche Entscheidung du früher getroffen hast.
Das ist aber gar nicht weiter kompliziert, wenn du Folgendes tust (ich mache das mal fett, denn es ist wichtig
):
Hast du dich beispielsweise bei der ersten Entscheidung für Möglichkeit "A", bei der nächsten Entscheidung für Möglichkeit "B" und bei der dritten Entscheidung schließlich wieder für "A" entschieden, dann lautet dein bisheriger Entscheidungspfad
Entscheidest du dich bei der nächsten Möglichkeit für "C", so fügst du das hinten an und erhältst
Dann kannst du später nachschauen, was an Stelle X deines Pfades steht und dann geht's entsprechend weiter. Das bedeutet (hoffentlich, so der Plan) relativ wenig Verwirrung für dich. Eher für mich, da ich es irgendwie hinbekommen muss, die Links von Kapitel zu Kapitel bzw. von Teil X eines Kapitels zu Teil Y desselben Kapitels, so zu setzen, dass alles auch seine Richtigkeit hat. Das wird noch lustig...
In jedem Fall einfach das aktuelle Kapitel als Lesezeichen speichern, damit du auch genau an der Stelle weiter machst, zu der dich deine Entscheidungen geführt haben. Es kann sein, dass mehrere Deviations ähnlich (oder sogar gleich) heißen, aber nur eine davon deine Entscheidungen berücksichtigt hat, so wie du sie getroffen hast.
Daher mein Tipp: Lesezeichen. Alles super.
So. Von meiner Seite war's das. Wenn du auf den Link in der Beschreibung klickst, geht es mit dem ersten Kapitel los. Nicht vergessen, die Buchstaben der getroffenen Entscheidungen aufzuschreiben! Ich verabschiede mich an dieser Stelle, überlasse dich den vier Abenteurern und wünsche viel Vergnügen!
Das hier ist der Start einer Fanfiction-Geschichte zum fünfteiligen Videospiel "Life Is Strange" sowie eine kurze Beschreibung dessen, was dich erwartet.
Vorab: Es ist nicht so wichtig, ob du die Story von "Life Is Strange" kennst oder nicht. In beiden Fällen könnte diese Geschichte etwas für dich sein!
Diese Geschichte ist (so zumindest die Idee) darauf ausgelegt, eher unterhaltsam als atemberaubend spannend zu sein. Wer also zwingend Verfolgungsjagden, explodierende Autos und plötzlich erwachende Urzeitmonster für eine Geschichte benötigt, kommt also möglichweise nicht ganz auf seine Kosten. Nichtsdestotrotz ist hier jeder willkommen!
Das Besondere an dieser Fanfiction ist, dass du an manchen Stellen selbst entscheiden kannst, wie es weitergeht - und dadurch die Handlung ein bisschen selbst beeinflussen kannst.
Aber bringen wir erst einmal alle auf den gleichen Stand.
Ich beschreibe jetzt ein wenig die Konstellation, um die es geht. Wenn du "Life Is Strange" noch nicht kennst, kannst du dennoch bedenkenlos weiterlesen. Du wirst lediglich ein paar Charaktere aus dem Spiel kennen lernen, wie ich selbst sie beschreiben würde. Auf die eigentliche Handlung des Spiels gehe ich hier und auch in der Fanfiction so gut wie gar nicht ein.
Mehr noch: Die Handlung des Spiels musst du (meines Erachtens) nicht kennen, um die Geschichte zu verstehen.
Wenn du "Life Is Strange" schon kennst, kann ich dir aber auch empfehlen, diese Beschreibung zu lesen, damit zu siehst, was alles anders im Bezug zur Story des Spiels ist (es sind, wie du sehen wirst, ein paar Dinge anders als dem Story-Verlauf gemäß) und wie ich mir genau die Charaktere vorstelle.
Also...
Was du für diese Geschichte wissen musst: Die etwas schüchterne Maxine "Max" Caulfield (18) und die nicht ganz so schüchterne, blauhaarige Chloe Price (20) leben in Arcadia Bay (Oregon), einer Stadt an der amerikanischen Westküste. Sie kennen sich schon, seitdem sie klein waren. Maxine, die eigentlich jeder "Max" nennt, weil sie die lange Version ihres Vornames ungern hört, hat ein Faible fürs Fotografieren, wegen dem sie nicht zuletzt auch an die Blackwell Academy geht, die einen Schwerpunkt für Fotografie hat.
Chloe ist, ganz anders als ihre Freundin, eine gerne provokante Draufgängerin und sie weiß, wie man es krachen lässt. Nicht selten auch zu Max' Leidwesen. Aber alles in allem können die beiden super miteinander.
Mit wem Max auch gut kann ist Warren Graham (18), der wie sie an die Blackwell Academy geht. Warren mag naturwissenschaftliche Fächer und ist ein ganz cleverer Kerl.
Max und Warren sind gute Freunde. Aber sie scheinen beide nicht die Art von Personen zu sein, die einer anderen ohne Weiteres mitteilen könnten, wie viel sie ihnen bedeutet...
Chloe kennt Warren ebenfalls, auch wenn sie nicht an die Academy geht. Beziehungsweise nicht mehr. Aus diversen Gründen, die laut ihrer eigenen Aussage allesamt im Detail in den Akten der Academy nachzulesen sind.
Chloe hat eine feste Freundin names Rachel Amber (20), die wie Chloe selbst ziemlich verrückt sein kann. Doch ich spreche ihr an dieser Stelle etwas mehr Bodenhaftung zu, als ich es bei Chloe tun würde (Sorry, Chloe!). In jedem Fall sind die beiden ein Herz und eine Seele. Rachel träumt davon, einmal Model zu werden. Vielleicht etwas überzogen, das weiß sie selbst, aber Träume dürfen doch noch sein, oder etwas nicht? Wer weiß schon, was die Zukunft bringt...?
Rachel und Max kennen sich auch und können sehr gut miteinander. Rachel und Warren haben sich über Max kennengelernt. Kurz: Jeder kennt jeden. Schon mal eine gute Voraussetzung für eine Geschichte, in denen die vier die Hauptrollen spielen.
Was du noch wissen musst: Die Geschichte ist aus der Ich-Perspektive geschrieben. Die Perspektive ändert sich von Kapitel zu Kapitel, sprich, jeder kommt mal dran, aus der eigenen Perspektive zu berichten. In der Überschrift steht aber immer in Klammern, aus wessen Sicht das aktuelle Kapitel geschrieben ist. Da besteht also keine Verwirrungsgefahr.
Oben habe ich davon gesprochen, dass du Entscheidungen treffen kannst. Dazu nun mehr:
In jedem der folgenden Kapitel - mit einer Ausnahme! - hast du die Möglichkeit, mindestens eine Entscheidung zu treffen. Diese hat dann eine Auswirkung auf die Geschichte. Das sind meist nur kleine Auswirkungen, zum Beispiel im aktuellen Kapitel. Manchmal gehen die Entscheidungen aber auch über die Grenze eines Kapitels hinweg. Dann ist es wichtig, zu dem späteren Zeitpunkt zu wissen, welche Entscheidung du früher getroffen hast.
Das ist aber gar nicht weiter kompliziert, wenn du Folgendes tust (ich mache das mal fett, denn es ist wichtig

Notiere immer, wenn du eine Entscheidung triffst, den Buchstaben, der ihr zugeordnet ist,
und schreibe ihn ans Ende der bisher aufgeschriebenen Buchstabenreihe.
und schreibe ihn ans Ende der bisher aufgeschriebenen Buchstabenreihe.
Hast du dich beispielsweise bei der ersten Entscheidung für Möglichkeit "A", bei der nächsten Entscheidung für Möglichkeit "B" und bei der dritten Entscheidung schließlich wieder für "A" entschieden, dann lautet dein bisheriger Entscheidungspfad
ABA.
Entscheidest du dich bei der nächsten Möglichkeit für "C", so fügst du das hinten an und erhältst
ABAC.
Dann kannst du später nachschauen, was an Stelle X deines Pfades steht und dann geht's entsprechend weiter. Das bedeutet (hoffentlich, so der Plan) relativ wenig Verwirrung für dich. Eher für mich, da ich es irgendwie hinbekommen muss, die Links von Kapitel zu Kapitel bzw. von Teil X eines Kapitels zu Teil Y desselben Kapitels, so zu setzen, dass alles auch seine Richtigkeit hat. Das wird noch lustig...

In jedem Fall einfach das aktuelle Kapitel als Lesezeichen speichern, damit du auch genau an der Stelle weiter machst, zu der dich deine Entscheidungen geführt haben. Es kann sein, dass mehrere Deviations ähnlich (oder sogar gleich) heißen, aber nur eine davon deine Entscheidungen berücksichtigt hat, so wie du sie getroffen hast.
Daher mein Tipp: Lesezeichen. Alles super.

So. Von meiner Seite war's das. Wenn du auf den Link in der Beschreibung klickst, geht es mit dem ersten Kapitel los. Nicht vergessen, die Buchstaben der getroffenen Entscheidungen aufzuschreiben! Ich verabschiede mich an dieser Stelle, überlasse dich den vier Abenteurern und wünsche viel Vergnügen!
Suggested Collections
Featured in Groups
Hallo!
Wenn du die einleitenden, weisen Worte aus dem Text oben gelesen hast, dann geht es hier weiter:
Hier geht es los mit Kapitel 1!
Wenn du die einleitenden, weisen Worte aus dem Text oben gelesen hast, dann geht es hier weiter:
Hier geht es los mit Kapitel 1!

Comments2
Join the community to add your comment. Already a deviant? Log In
Wow, noch ein deutscher DeviantArt User.. Krass.