Also new to many of you should be the term Brevichiroptera, and it's sister-taxon the Allochiroptera. The Allochiroptera are, so far, only known by one species: Appotomerus appalachia one of the oldest dragons which were ever found. they extinct at the end of the cretaceous.
The taxonomy of Eurovenator on the other side is relatively solid. And that's the reason why I show you here his place in nature.
A small animation which shows the evolution of the Diplopterna in geographic dimensions: [link]

Diapsiden?! Währen Archosaurier nicht irgendwie etwas plausibler? Wenn Drachen Lepidosaurier währen, müssten sie die einzigen Warmblüter innerhalb dieser Gruppe sein, wenn sie existieren würden...
Okay... In Schriften des Mittelalters werden Drachen zwar oft mit Schlangen in eine Schublade gepackt... Aber trotzdem war man zu dieser Zeit sowieso nicht in der Lage, Lebewesen korreckt per Bracking einzuordnen!
Bis zum 19. Jahrhundert, als Cuvier endlich mit vergleichender Anatomie anfing!


Ja, das sind einige sehr gute Argumente.
Immerhin sind selbst weiße Haie warmblütig!
Es gibt durchaus seeeehhhhr wenige giftige Archosaurier...
Pitohuis sind wohl die Einzigen...
Doch es gibt keine Gift speienden Archosaurier.
Speikobras hingegen sind ja auch das beste Beispiel für Gift sprühende Lepidosaurier!
Dass Mosasaurier warmblütige Squamaten gewesen sein könnten, ist wiederrum das stärkste Argument für Drachen, die nicht Archosaurier sind. Und wechselwarme Mosasaurier wären sogar SEHR plausibel, da diese Tiere sehr aktiv waren!
Und Dinosaurier-Drachen sind sowieso zu mainstream!